Versicherungen + Recht

Krankenkasse ohne Kündigung wechseln

Wer seinen Beitrag für die gesetzliche Krankenkasse (GKV) senken möchte, hat es jetzt einfacher. Seit diesem Jahr können gesetzliche Kassenmitglieder ihre Versicherung bereits nach zwölf Monaten wechseln und nicht erst, wie bisher, nach 18 Monaten. […]

Lexikon

Versicherungslexikon – i

IKK IKK ist die Abkürzung für die Innungskrankenkassen.   Innungskrankenkasse Die Krankenkassen sind die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung. In Deutschland gibt es rund 200 Krankenkassen, die in drei unterschiedliche Klassen eingeteilt sind. Eine dieser drei […]

Lexikon

Versicherungslexikon – V

Verkehrs-Rechtsschutz Der Verkehrs-Rechtsschutz ist ein eigenständiger Rechtsschutz speziell für den Kraftfahrtbereich. Im Versicherungsfall übernimmt der Versicherer diverse Kosten, die mit einem Rechtsstreit in Verbindung stehen können. Dazu gehören beispielsweise Anwaltsgebühren, Gerichtskosten, Gutachterkosten oder Zeugenkosten. Der […]

Lexikon

Versicherungslexikon – S

Sachbezüge Sachbezüge wie freie bzw. verbilligte Verpflegung, Unterkunft und Wohnung sind Arbeitsentgelt im Sinne der Sozialversicherung und grundsätzlich Steuer- und beitragspflichtig. Für das Jahr 2020 gelten folgende monatliche Sachbezugswerte: Sachbezug bundeseinheitlich Freie Verpflegung gesamt 258 […]

Lexikon

Versicherungslexikon – P

Pauschalbeitrag Der Arbeitgeber hat für geringfügig entlohnte Beschäftigte, die in dieser Beschäftigung versicherungsfrei oder nicht versicherungspflichtig sind, einen Pauschalbeitrag zur Krankenversicherung in Höhe von 13% des Arbeitsentgelts aus dieser Beschäftigung zu zahlen. Wird die geringfügig […]