• Newsletter
  • Ihre Mitarbeit ist erwünscht
  • AGB für Kleinanzeigen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
Info-24-Service
  • Ratgeber
    • Auto + Motorrad
    • Beruf + Job
    • Bio
    • Feiertage + Feste
    • Gesundheit
      • Ernährung
    • Haus + Wohnung
      • Basteln + heimwerken
      • Garten + Pflanzen
      • Reinigen + waschen
    • Haustiere
    • Küchenratgeber
    • Lebensratgeber
    • Natur + Tiere
    • Reisen + Ferien
    • Senioren + Alter
    • Versicherungen + Recht
    • Wellness
      • Körperpflege
      • Sport + Fitness
  • Bibliothek
    • Comic + Manga
    • Romane
    • Sachbücher
  • Reporte
    • Bohrinsel-Infodienst
    • Geld-Reporte
    • Verdienst-Reporte
  • Verbraucher
    • Anleitungen
    • Flyer + Prospekte + Kataloge
    • Mittagstisch
    • Musterbriefe + Musterschreiben
    • Preislisten
    • Produkttest
    • Veranstaltungen + Termine
    • Warenkunde
      • Computer + Hardware
      • Digital + Technik
      • Fernseher + Co
      • Handy + Smartphone
      • Software
  • Recht
  • Wissen
    • Bauernregeln
    • Die Frage des Tages
    • Lexikon
  • Anzeigenmarkt
    • gratis + umsonst
    • Sie sucht Sie
    • Sie sucht Ihn
    • Er sucht Ihn
    • Er sucht Sie
    • sonstige Kontakte
    • suche Arbeit
    • Kaufgesuche
    • Verkäufe
    • Vermietungen
    • Gesuche
Neueste Beiträge
  • [ 19. Januar 2023 ] 5 Fakten über … Göta kanal in Schweden Reisen + Ferien
  • [ 19. Januar 2023 ] 7 Fakten über … Zwiebeln Warenkunde
  • [ 18. Januar 2023 ] 8 Fakten über … Wolle Warenkunde
  • [ 13. Januar 2023 ] GUT&GÜNSTIG – EDEKA-Eigenmarke – Preisliste Preislisten
  • [ 13. Januar 2023 ] Mittagsmenüplan der Bundeswehr Mittagstisch
StartseiteDie Frage des Tages

Die Frage des Tages

Die Frage des Tages

Brachte der Weihnachtsmann schon im Mittelalter Geschenke? – Die Frage des Tages

20. Dezember 2020 0

Den Weihnachtsmann kennt eigentlich jeder und dass er Geschenke bringt, weiß auch jeder. Aber wie war das denn im Mittelalter? Brachte seinerzeit der Weihnachtsmann auch schon Geschenke? Antwort: Ja. Der neuzeitliche Weihnachtsmann ist die protestantische […]

Die Frage des Tages

Gab es im Mittelalter bereits Fußballspiele? – Die Frage des Tages

21. Juni 2020 0

Das Fußballspielen ist in Deutschland und vielen anderen Nationen der Lieblingssport der Männer und – ja, man mag es vielleicht nicht glauben – auch vieler Frauen. Aber seit wann gibt es eigentlich Fußballspiele schon? Auch […]

Die Frage des Tages

Gab es eine deutschsprachige Bezeichnung für ‚April‘? – Die Frage des Tages

20. Juni 2020 0

Der April ist einer der 12 Monate. Aber hieß der April im Deutschen schon immer April oder anders? Antwort: Ja, die Bezeichnung des Monats April hat ihren Ursprung, wie auch die der übrigen elf Monate, […]

Die Frage des Tages

Gab es im Mittelalter die Strafe des Teeren und Federns? – Die Frage des Tages

19. Juni 2020 0

Man liest es in der Geschichtsschreibung, in alten Überlieferungen, in Märchen und Erzählungen und und und… Als Bestrafung sollen die Menschen die Täter früher geteert und gefedert haben. Gab es diese Strafe wirklich? Antwort: Ja. […]

Die Frage des Tages

Gab es die Päpstin Johanna? – Die Frage des Tages

18. Juni 2000 0

Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist der Papst. Für die Katholiken ist er der Nachfolger von Petrus. Der Papst wird nach dem Tod oder dem Rücktritt des vorangegangenen Papstes aus dem Kreis der Bischöfe aus […]

Die Frage des Tages

Wie Vulkane das Leben verändern – Die Frage des Tages

17. Juni 2000 0

Wie Vulkane das Leben verändern – ein Klima-Ratgeber Ob es der Popocatépetl in Mexiko ist, der Merapi auf Java oder der Vesuv in Italien: Wenn solche Vulkane ausbrechen, bedeutet dies für die Menschen im unmittelbaren […]

Die Frage des Tages

Woher kommen rote Haare? – Die Frage des Tages

16. Juni 2000 0

Woher kommen rote Haare? Klischees über Menschen mit roten Haaren halten sich hartnäckig. Im Mittelalter wurden sie mit Hexen und Werwölfen in Verbindung gebracht. Heute sind die Zuschreibungen weniger negativ – Rothaarige gelten als impulsiv […]

Die Frage des Tages

Weihnachtsmusik: Seit wann gibt es die Drehleier? – Die Frage des Tages

15. Juni 2000 0

Organistrum ist vom 11. bis 13. Jahrhundert als Bezeichnung für die Drehleier bezeugt. Die Kleinere Drehleier wird wahrscheinlich seit dem späteren 12. Jahrhundert Symphonia genannt. Die wohl einzig erhaltene Drehleier ist ein Fehlbodenfund aus Konstanz […]

Die Frage des Tages

Was sind Flammschutzmittel? – Die Frage des Tages

14. Juni 2000 0

Jahr für Jahr kommen in Deutschland mehrere Hundert Menschen bei Bränden ums Leben. Mehrere Tausend werden verletzt. Auslöser sind häufig defekte Geräte oder Kerzen. Sobald mehrere Gegenstände in Flammen stehen, steigt die Temperatur im Raum […]

Die Frage des Tages

Was symbolisieren Reisen? – Die Frage des Tages

13. Juni 2000 0

Nicht nur in Deutschland sind die Sommermonate für viele Menschen eine Zeit, in der sie mit Vorliebe länger Urlaub machen und auf Reisen gehen und damit etwas tun, über dessen tieferen Sinn Menschen schon vor […]

Beitragsnavigation

1 2 … 18 »

Neueste Beiträge

  • 5 Fakten über … Göta kanal in Schweden
    19. Januar 2023 0
  • 7 Fakten über … Zwiebeln
    19. Januar 2023 0
  • 8 Fakten über … Wolle
    18. Januar 2023 0
  • GUT&GÜNSTIG – EDEKA-Eigenmarke – Preisliste
    13. Januar 2023 0
  • Mittagsmenüplan der Bundeswehr
    13. Januar 2023 0

Neueste Kommentare

  • Renate Schongaut zu Mittagstisch Feinkost ilchmann in Osterholz-Scharmbeck
  • Christine zu Detektivkosten im Unterhaltsrechtsstreit – ein Ratgeber
  • Thomas Duda zu McDonald´s Deutschland – Preisliste
  • Thomas zu LÜSSUMER SCHNELLIMBISS Preisliste
  • Lilly zu Mittagstisch Fleischerei Friebel in Stuhr

Beliebteste Beiträge

  • Mittagstisch + Partyservice beim EDEKA-Frischmarkt HELMKE in Bremen
    20. April 2016 13
  • Mittagstisch + Partyservice + Schnellimbiss Ligat’s Stedinger Grillstube in Delmenhorst
    8. Januar 2023 10
  • Mittagstisch Fleischerei Friebel in Stuhr
    12. Januar 2023 8
  • LÜSSUMER SCHNELLIMBISS Preisliste
    17. Juni 2020 7
  • Internationale Geldgeber
    2. August 2010 4
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 by Info-24-Service Ltd.