Frachtwagen Für die Besiedlung des Westens waren Frachtwagen das wichtigste Beförderungsmittel. Der berühmteste Frachtwagen war der Conestoga-Wagen, der unter dem Begriff „Prärieschoner“ bekannt wurde. Sein Boden war vorn und hinten höher als in der Mitte und die Seitenbracken überragten die Wagenenden wie bei einem Schiff. Der wichtigste Wagentyp auf dem Santa Fe Trail war der „Murphy-Wagen“ mit flachem Wagenbrett und geschlossener Verdeckplane mit Rädern von 2,30 Metern Durchmesser. Ein von 20 Ochsen gezogener Murphy-Wagen konnte 5 Tonnen Fracht befördern.
Ende des Beitrags 1-2012-114-1750-2
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert worden. Weder der/die Autor/Autorin noch die Webseitenbetreiber übernehmen eine Haftung für etwaige Negativfolgen, die sich durch die Anwendung dieses Beitrages ergeben oder ergeben können. Hinweise, Tipps, Ratschläge und Empfehlungen ersetzen keine Rechtsberatung oder ärztliche Untersuchung und Diagnose. Im Zweifelsfall lassen Sie sich bitte vor Anwendung dieses Beitrages fachlich beraten, wie zum Beispiel durch eine Rechtsanwältin bzw. einen Rechtsanwalt oder eine Ärztin bzw. einen Arzt.
Sämtliche Bezeichnungen auf dieser Webseite richten sich an alle Geschlechter.
Besuchen Sie unsere Webseite immer wieder. Hier werden ständig neue Beiträge, Angebote, Gesuche, Tipps, Ratschläge, Reporte etc. veröffentlicht. Auf Wunsch informieren wir Sie auch gerne über neue Veröffentlichungen. Bestellen Sie hierzu unseren Newsletter oder abonnieren Sie unsere RSS-Feeds.
Das gesamte Magazin können Sie hier lesen: ALDI Magazin Ostern 2019 Feines für Ihr Osterfest 2019 zum ALDI-Preis Themen: Seite: Oster-Menü 2 Festliche Ostertafel 3 Frühlingshafte Osterdekoration 3 Süßer Genuss 3 Österlich backen 3 FREIHOFER […]
Was geschah am 8. Juli? 1716 – Mit der Niederlage in der Seeschlacht im Dynekilen-Fjord scheiterte der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs. 1766 – Dominique Jean Larrey, Militärchirurg und Leibarzt von Napoleon, kam […]
Was geschah am 13. März? 1720 – Der Genfer Naturwissenschaftler Charles Bonnet, der Entdecker der Parthenogenese, wurde geboren. 1865 – Im Amerikanischen Bürgerkrieg erlaubten die Südstaaten mit der sogenannten Negro Soldier Bill den Einsatz afroamerikanischer […]
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar