
Aquarien-Praxis 1/2010
Sie haben nur Platz für ein kleineres Aquarium? Sie möchten darin Fische pflegen, die munter sind, einfach zu halten, sich nicht an den Pflanzen vergreifen und sich hin und wieder ohne großes Zutun vermehren? Aber […]
Sie haben nur Platz für ein kleineres Aquarium? Sie möchten darin Fische pflegen, die munter sind, einfach zu halten, sich nicht an den Pflanzen vergreifen und sich hin und wieder ohne großes Zutun vermehren? Aber […]
Schmetterlingsbuntbarsche schmücken nicht zum ersten Mal die Titelseite einer Aquarien-Praxis. Beim letzten Mal – im März 2001 – waren es Tiere der Wildform, also Fische, wie sie in der Natur, in den Gewässern Venezuelas und […]
Standen im vergangenen Monat ein Nano-Aquarium und ,Nano-taugliche‘ Fische im Mittelpunkt der Aquarien-Praxis, ist das aktuelle Titelthema eine Nummer größer. Bunte Buntbarsche aus dem ostafrikanischen Malawisee waren schon länger nicht mehr das Thema. Schon immer […]
,Nanos‘ sind nun schon seit einigen Jahren fester Bestandteil der Aquaristik. Bemerkenswert: Mittlerweile gibt es sie in den unterschiedlichsten Formaten, wobei man durchaus darüber diskutieren darf, ob denn die größeren Ausführungen das Prädikat „Nano“ überhaupt […]
Ewig schwimmen die Salmler… Neon und Glühlicht, Trauermantel und Kaiser, überhaupt die ganze Sippschaft – was wäre die Süßwasseraquaristik ohne sie? Vor allem die südamerikanischen ,Tetras‘ gehören von jeher zu ,den Zierfischen‘ schlechthin (eigentlich kein […]
Wohl jeder Aquarianer, der von farbenprächtigen ostafrikanischen Buntbarschen spricht oder hört, wird zuerst an die Cichliden des Malawisees denken, vielleicht auch noch an die Arten des Tanganjikasees. Diese Fische haben vor vier oder fünf Jahrzehnten […]
Ein Prachtkärpfling hat, soweit man sich erinnern kann, noch nie die Titelseite der Aquarien-Praxis geschmückt. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass diese afrikanischen Killifische allgemein als schwieriger zu halten gelten als viele andere Aquarienfische. Das […]
Das Titelthema im Oktober ist sicher nicht ,trendy‘. Es geht nämlich nicht um ,Aquascape-Nano-Aquarien‘, die möglichst bunten, zwergigen Garnelen ein – seien wir doch ehrlich – mitunter mehr oder weniger künstlich oder gar kitschig anmutendes […]
Zu den Fischen, die aus der Süßwasseraquaristik schon lange nicht mehr wegzudenken sind, gehören die prächtig roten ,Blutsalmler‘. Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Formen dieser Südamerikaner, die sich vor allem in der Intensität der Körperfärbung […]
Für viele unter den älteren Aquarianern und Lesern der Aquarien-Praxis dürfte der Fisch auf dem Titelbild so etwas wie ,der Maulbrüter schlechthin‘ sein. Jedenfalls gehört dieser kleine ostafrikanische Buntbarsch zu den ersten Aquarienfischen, die ihre […]
© 2018 by Info-24-Service Ltd.