Was geschah am 14. Februar?
- 1779 – Der englische Entdecker und Seefahrer James Cook wurde auf Hawai’i ermordet.
- 1829 – Die tragische Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wurde am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
- 1919 – Miroslav Zikmund, der durch seine Fernreisen durch Afrika, Asien und Lateinamerika per Tatrakraftwagen bekannt wurde, kam in Pilsen zur Welt.
- 1939 – Die Bismarck, benannt nach dem früheren Reichskanzler Otto von Bismarck, lief in Hamburg vom Stapel; sie war das damals größte und kampfstärkste Schlachtschiff der Welt.
- 1949 – Am Tu biSchevat, dem Neujahrsfest der Bäume im jüdischen Kalender, kam in Jerusalem das erste Mal die verfassunggebende Versammlung zusammen; zwei Tage später gab sie sich den Namen „Knesset“.
Wer starb kürzlich?
- Wolfgang Rindler (94), US-amerikanischer Physiker († 8. Februar 2019)
- Sibghatullah Modschaddedi (93), afghanischer Politiker († 11. Februar 2019)
- Rolf Böhme (84), deutscher Jurist und Politiker († 12. Februar 2019)
- Lyndon LaRouche (96), US-amerikanischer Politikaktivist († 12. Februar 2019)
- Christian Weber (72), deutscher Politiker († 12. Februar 2019)
Hätten Sie es gewusst?
- Dickbauchseepferdchen leben meistens monogam.
- Dem Regisseur des Musikvideos zu All Is Full of Love fiel zuerst „Milch“, „Sex“, „Chirurgie“ und „weißes Porzellan“ ein.
- Beim Black Butte Crater Lava Field floss die Lava um die Ecke.
- Bei der 35. Internationalen Sechstagefahrt konnte Österreich das erste und einzige Mal die World Trophy gewinnen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar