Was geschah am 1. Januar?
- 1620 – Gilberte Périer, Schwester und Biografin des Mathematikers und Philosophen Blaise Pascal, wurde geboren.
- 1960 – Der Jurist, Politiker und Diplomat Max Huber, von 1925 bis 1927 Präsident des Ständigen Internationalen Gerichtshofes und von 1928 bis 1944 des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, verstarb.
- 1995 – Im Zuge der vierten Erweiterung traten Finnland, Österreich und Schweden der Europäischen Union (EU) bei.
- 2000 – Entgegen den vor allem in Boulevardmedien geschürten Ängsten vor teils apokalyptischen Auswirkungen blieben die Folgen des Millennium-Bugs zum Jahreswechsel sehr überschaubar.
- 2005 – In Deutschland wurde mit dem vierten Gesetz gemäß dem Hartz-Konzept das deshalb als „Hartz IV“ bekannte Arbeitslosengeld II eingeführt.
Wer starb kürzlich?
- Marion Chesney (83), britische Schriftstellerin († 30. Dezember 2019)
- Jack Garfein (89), US-amerikanischer Film- und Theaterregisseur († 30. Dezember 2019)
- Harry Kupfer (84), deutscher Opernregisseur († 30. Dezember 2019)
- Syd Mead (86), US-amerikanischer Designer († 30. Dezember 2019)
- Rainer Bach (73), deutscher Karikaturist († 31. Dezember 2019)
Hätten Sie es gewusst?
- Wie Phönix aus der Asche kann man sich aus einer Niederlage erheben.
- Bach komponierte die Kantate Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm für Neujahr, frühestens für 1729.
- Wer keinen toten Fisch mag, hat mit Leucopsarion petersii eine kulinarische Alternative.
- Das Mha Puja reinigt zu Neujahr die Seele.
Ein Beitrag unserer/s Leserin/s Gernot Lammert aus Gröditz in Sachsen.
Ende des Beitrags 1-2020-001-0001 – Quelle: Wikipedia
Sämtliche Bezeichnungen auf dieser Webseite richten sich an alle Geschlechter.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar